29.04.2025
BEO-Beizli: Ein Team wie kein anderes
Ein Team wie kein anderes: Während unsere Spieler:innen auf dem Feld alles gaben – kämpften, jubelten und schwitzten – sorgte unser BEO-Beizli-Team für das leibliche Wohl und eine herzliche Atmosphäre. Kathrin und Fred Dolder sowie Therese Aebersold stemmen das Beizli mit viel Engagement, regelmässig unterstützt von Tochter Fabienne und Marianne Dreyer. Höchste Zeit also, einmal hinter die Kulissen zu blicken.
Seit der Saison 2019/2020 führen Kathrin und Fred das BEO-Beizli – mit wachsendem Teamgeist: Nach der Corona-Pause kam Therese Aebersold dazu, und seither läuft es Saison für Saison rund. Was sie antreibt? „Die Freude am Verein und der Zusammenhalt innerhalb der BEO-Familie – wir fühlen uns hier einfach wohl“, sagen sie.
Besonders beliebt bei unseren Gästen sind altbewährte Klassiker wie der Hotdog (dieses Jahr unglaubliche 1932 Mal verkauft!) und der Nussgipfel (1181 Stück). Der BEO-Burger bleibt ein Renner, während neue Optionen wie Chicken-Nuggets und der Vegiburger ebenfalls gut angenommen wurden. Insgesamt gab es 980 verkaufte Sandwiches und 590 BEO-Burger – eine eindrückliche Bilanz!
Ein Highlight der Saison? „Ganz klar die Spieltage, an denen die U17A, U21 und L-UPL nacheinander spielten – da war von früh bis spät tolle Stimmung.“ Und ein weiterer Pluspunkt: Dank Livestream hinter dem Tresen kann das Team nun sogar selbst die Spiele mitverfolgen.
Für die nächste Saison wünschen sich die drei, dass alles so gut weiterläuft wie bisher: ein starkes Miteinander im Team, verlässliche Helfer:innen und die bewährte Zusammenarbeit mit dem regionalen Gewerbe. Denn fast alle Produkte stammen aus der Umgebung – und wenn mal etwas ausgeht, ist der Nachschub schnell organisiert.
Liebe Kathrin, liebe Therese, lieber Fred – von Herzen danke für euren unermüdlichen Einsatz, eure Herzlichkeit und dafür, dass ihr das Beizli zu einem Ort macht, an dem man gerne verweilt. Ihr seid ein grosser Teil dessen, was unsere Heimspiele bei Unihockey Berner Oberland besonders macht.
Bild: Lars Kauz