undefined

30.09.2025

U21A: Derby Time und Heimspiel

Am letzten Sonntag fand die vierte Runde der Meisterschaft statt. Dies war ein spezielles Spiel, war es nebst einem Derby auch gleich das erste Heimspiel der Saison. Ein solches verspricht immer Spannung und Kampf auf höchstem Niveau. Dies spürte man auch schon in den ersten Minuten in der Halle, die reichlich gefüllt war, und auf dem Feld schenkte man sich nichts. Wir legten einen Start nach Mass hin. Bereits in der 4. Minute durften wir ein erstes Mal jubeln, nachdem Michèle Müller den Abpraller von Kerstin Rutschi souverän im nahen Eck versenkte. Die Halle tobte. Doch die Wizards liessen sich nicht beeindrucken und fanden zunehmend besser ins Spiel. In der 16. Minute glich Rahel Dietrich mit einem sehenswerten Schuss aus. Mit diesem Resultat ging’s dann auch in die erste Drittelspause. 

Das zweite Drittel war taktisch geprägt, mit vielen Zweikämpfen und schnellen Umschaltmomenten. Beide Teams zeigten eine starke Defensivarbeit, weshalb Torchancen eigentlich meist durch Konter produziert wurden. Auf unserer Seite scheiterten wir leider meistens an der Effizienz. Die Gäste waren produktiver und gingen in der 38. Minute durch die treffsichere Rahel Dietrich erstmals in Führung. Das Spiel blieb weiter ausgeglichen und hart umkämpft. Beide Teams kreierten Chancen, scheiterten aber immer wieder an den beiden stark spielenden Goalies. 

Das Schlussdrittel versprach nochmals Spannung und Dramatik. Laura Bernasconi erhöhte in der 47. Minute auf 3:1 für die Wizards, was kurzzeitig für Ernüchterung sorgte. Doch Beo zeigte Charakter. In der 53. Minute verkürzte Lea Küenzi nach schöner Vorlage auf 2:3. Die letzten Minuten waren geprägt von taktischen Time-outs, lautstarker Unterstützung der Fans und einem spürbaren Willen, das Spiel noch zu drehen. Trotz der Bemühungen blieb es beim knappen Sieg der Gäste. Ein grosses Dankeschön an alle Fans, Familien und Freunde, welche uns am Wochenende im Stream oder live unterstützt haben.

Autorin: Jasmin Küenzi
Bild: Aline Willener

Ausblick:
Sa. 04. Oktober – Zug United vs. Beo, Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, 16:00
Sa. 11. Oktober – Unihockey Basel Regio vs. Beo, Heimspiel Seftigen, 17:00
Sa. 25. Oktober – Red Ants Winterthur vs. Beo, Oberseen Winterthur, 14:00

Anschrift

Unihockey Berner Oberland

Telmaweg 1

3662 Seftigen

UH Beo ist Teil von ZUBEO